Veranstalter des Jugendgottesdienstes waren die Regio-Runde Süd (Jugendausschuss Seelsorgebereich St. Augustinus) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Forchheim. Für musikalische Begleitung sorgte die Hetzleser Jugendband. Das Song-Andacht-Team besteht derzeit aus etwa 20 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. An der Kleinsendelbacher Song-Andacht im vergangenen November hatten rund 180 Gäste teilgenommen. "Getreu dem Motto 'Irgendwas, das bleibt' wollten wir das gesammelte Geld für eine besonders sinnvolle Sache spenden. Dabei dachten wir an Kinder und Jugendliche, die wegen psychischer Erkrankungen in Behandlung sind und gerade vielleicht wenig Sinn in ihrem Leben erkennen", sagte Horst Schmid bei der Spendenübergabe.
Stephanie Humm, Stationsleitung der Kinderpsychiatrie des Uni-Klinikums Erlangen, freute sich sehr über die Spende. Sie sagte: "Es ist besonders schön, zu sehen, dass junge Menschen an mehr oder weniger Gleichaltrige denken, denen es momentan nicht so gut geht wie ihnen selbst. Wir möchten die Spende vor allem dafür verwenden, Spiele für unsere Jugendstation zu kaufen."
Weitere Informationen:
Stephanie Humm
Telefon: 09131 85-44631
E-Mail: stephanie.hummuk-erlangen.de