Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Das multiprofessionelle Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie möchte Familien bei Schwierigkeiten in den Bereichen Entwicklung, Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Diagnostik und Behandlung zur Seite stehen. Wir arbeiten dabei in Kooperation mit Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie, pädagogischen Einrichtungen sowie der Jugendhilfe.

Als klinischer und wissenschaftlicher Fachbereich des Universitätsklinikums betreiben wir in verschiedenen Arbeitsgruppen Forschung zu Grundlagen und Anwendungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. 

Wir haben ein umfassendes Lehrangebot für Studierende und bilden Pflegekräfte, ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen aus.

Behandlungsschwerpunkte

  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Depressive Störungen
  • ADHS
  • Autismusspektrumstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Frühkindliche Regulationsstörungen
  • Substanzgebrauchsstörungen
  • Tic- und Zwangsstörungen

Kommissarischer Leiter

Prof. Dr. med. Oliver Kratz

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
1815
Universitätsmedizin seit
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Aktuelles

31.01.2024

Mit der Chatbot-App zurück ins Leben

Neues Programm soll Versorgungslücke für junge Menschen mit Depressionen schließen

01.08.2023

Positive Gegenseitigkeit gemeinsam wiederentdecken

Spende ermöglicht Gruppenkonzept als Hilfe für belastete Eltern und ihre Kleinkinder

20.02.2023

Mehr Platz für Kinder und Jugendliche mit psychischen Beschwerden

Neue Tagesklinik der Kinderpsychiatrie eröffnet