Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Das multiprofessionelle Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie möchte Familien bei Schwierigkeiten in den Bereichen Entwicklung, Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Diagnostik und Behandlung zur Seite stehen. Wir arbeiten dabei in Kooperation mit Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie, pädagogischen Einrichtungen sowie der Jugendhilfe.

Als klinischer und wissenschaftlicher Fachbereich des Universitätsklinikums betreiben wir in verschiedenen Arbeitsgruppen Forschung zu Grundlagen und Anwendungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. 

Wir haben ein umfassendes Lehrangebot für Studierende und bilden Pflegekräfte, ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen aus.

Behandlungsschwerpunkte

  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Depressive Störungen
  • ADHS
  • Autismusspektrumstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Frühkindliche Regulationsstörungen
  • Substanzgebrauchsstörungen
  • Tic- und Zwangsstörungen

Kommissarischer Leiter

Prof. Dr. med. Oliver Kratz

Aktuelles

11.04.2025

Hilfe da, wo sie gebraucht wird

„Tigerauge“ Initiative Kinderhospiz Nordbayern e. V. spendet der Kinderpsychiatrie ein neues Fahrzeug für Hausbesuche

11.02.2025

„Boulder dich stark“ sucht Teilnehmende in vier bayerischen Städten

Erste Online-Informationsveranstaltungen zum neuen Jugendprojekt am 18.2. und 13.3.2025

31.01.2025

Startschuss für neues Jugendprojekt „Boulder dich stark“

„BooSt“-Studie zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention mit mehr als 800.000 Euro unterstützt